Navigation überspringen
contentheaderslide

CableLink TV

So läuft Salzburgs bestes Fernsehen

Installation von Kabel-TV

Kabel TV Produkt kaufen

Für das klassische Kabel-TV benötigen Sie das CableLink TV Produkt der Salzburg AG.

Kabel TV installieren

Verbinden Sie das TV-Gerät mit der Kabel-TV-Dose in der Wand per Koaxialkabel.

Sendersuchlauf durchführen

Der Sendersuchlauf ist je nach TV-Gerät sehr unterschiedlich. Bitte lesen Sie hierzu ggf. in der Bedienungsanleitung Ihres TV-Geräts nach. Für alle TV-Geräte gelten folgende Parameter:

• Netzwerkfrequenz: 402 MHz
• Symbolrate: 6.900
• Modulation: 256 QAM
• Netzwerk ID: 00001

Die Frequenzen aller Sender sowie die Verfügbarkeiten von Regionalsendern können Sie auch in der Senderliste der Salzburg AG nachlesen.

Installation von Streaming-TV

Was wird benötigt?

Voraussetzung für die Nutzung von CableLink TV ist:

  • ein aufrechter CableLink TV Vertrag der Salzburg AG 
  • ein CableLink Internetprodukt der Salzburg AG

Für das Betreiben, Einrichten und Installieren benötigen Sie:

  • TV-Box
  • TV-Box Fernbedienung 
  • Ihren WLAN Schlüssel

Keine TV-Box?

Nutzen Sie jetzt auch Fire TV oder Apple TV mit der “CableLink TV-App”, all Ihren mobilen Geräten, wie Smartphone, Tablet (iOS, Android) oder streamen Sie CableLink TV per Webbrowser.

Installation von Streaming-TV ohne Box

Streaming-TV Produkt kaufen

Voraussetzungen für die Nutzung von Streaming-TV sind:
• ein CableLink TV Produkt der Salzburg AG
• ein CableLink Internet Produkt der Salzburg AG

Streaming-TV nutzen

Benutzername und Passwort eingeben, das Sie bei Anmeldung Ihres CableLink TV Produkts erhalten haben

Kabel TV installieren

Streamen am Mobiltelefon oder Tablet (iOS / Android)
     › „CableLink TV“ App im jeweiligen App-Store herunterladen

Streamen am Fernseher mit CableLink TV App
     › über Fire TV, Apple TV oder Android TV
     › „CableLink TV“ App im jeweiligen App Store herunterladen

Streamen am Laptop oder PC über Webbrowser
     › Website aufrufen: tv.salzburg-ag.at

Installation von Streaming-TV mit Box

Streaming-TV Produkt kaufen

Voraussetzungen für die Nutzung von Streaming-TV sind:
• ein CableLink TV Produkt der Salzburg AG
• ein CableLink Internet Produkt der Salzburg AG

Streaming-TV nutzen

Einschalten und Streaming-TV genießen

Streaming-TV-Box installieren

•  Streaming-TV-Box installieren - Anleitung
•  Fernseher per HDMI-Kabel mit Streaming-TV-Box verbinden
•  Internet-Netzwerkkabel mit der Streaming-TV-Box verbinden
•  ODER: Streaming-TV-Box per WLAN mit dem CableLink-Internet verbinden

Installationsanleitung der TV-Box

So funktionierts: Schließen Sie die Kabel, wie in der Installationsanleitung beschrieben, in der richtigen Reihenfolge an die TV-Box an. Die nächsten Schritte hängen davon ab, ob Sie WLAN nutzen oder nicht:

Netzwerkverbindung mit Netzwerkkabel (ohne WLAN)

  1. Verbinden Sie das Netzwerkkabel mit der TV-Box. 
  2. Schalten Sie den Fernseher ein. Die TV-Box sucht nach einer aktiven Netzverbindung. Sobald sie hergestellt wurde, werden Sie mit dem IPTV-System verbunden.
  3. Folgen Sie den Anweisungen Ihres Fernsehers. 

Netzwerkverbindung mit WLAN

  1. Schalten Sie das TV-Gerät ein und warten Sie, bis die Meldung “Keine Netzwerkverbindung” angezeigt wird. Drücken Sie die OK-Taste der Fernbedienung (Anleitung) bzw. Ddie Taste auf der TV-Box, um das Setup-Menü aufzurufen.
  2. Navigieren Sie im Setup-Menü auf “WLAN verbinden” und folgen Sie den Anweisungen am TV-Gerät.
  3. Navigieren Sie sich zur Schaltfläche “Verlassen”, um IPTV zu starten.

Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung.

Cablelink TV Störungen und Fehlercodes

Wenn es einmal nicht läuft: Störungen und Fehlercodes und wie man sie beheben kann:

Fehler 

Mögliche Ursache

Lösung

Die LED der Streaming-TV-Box leuchtet nicht. Keine Netzspannung oder Streaming-TV-Box ist defekt. Netzteil und Kabel auf festen Sitz kontrollieren. Bleibt der Fehler bestehen, Netzbetreiber kontaktieren. 
Die Streaming-TV-Box kann keine WLAN-Verbindung herstellen. MAC-Adresse der TV-Box ist am Router nicht zugelassen.

Router überprüfen und MAC-Adresse der TV-Box zulassen. 

Supportinfo 30 - 34 wird länger als 3 Minuten angezeigt.

Technischen Fehler beim Aufbau der Netzwerkverbindung Streaming-TV-Box für ca. 5 Min. vom Strom nehmen. Ggf. Netzbetreiber kontaktieren. 
Supportinfo 40 - 85  Technischen Fehler während Software-Update Streaming-TV-Box für ca. 5 Min. vom Strom nehmen. Ggf. Netzbetreiber kontaktieren. 
Supportinfo 65 Keine Verbindung zum NTP-Server  Netzwerkeinstellungen des Routers prüfen. Ggf. Netzbetreiber kontaktieren.   
Die LED der Fernbedienung blinkt dauerhaft grün. Die Fernbedienung ist noch nicht gekoppelt. Koppeln Sie die Fernbedienung (siehe Kapitel „Fernbedienung mit der TV-Box koppeln“ auf Seite 8).

Die Fernbedienung kann keine Verbindung zur Streaming-TV-Box aufbauen.

Prüfen Sie, ob die TV-Box mit Strom versorgt wird. Sollte das Problem bestehen bleiben, müssen Sie die Fernbedienung erneut koppeln (siehe Kapitel „Fernbedienung mit der Set Top Box koppeln“ auf Seite 8).
Die Streaming-TV-Box reagiert nicht auf die Fernbedienung. Die Batterien wurden nicht korrekt in die Fernbedienung eingelegt. Kontrollieren Sie, ob die Batterien richtig eingelegt sind oder ob die Batterien leer sind.

Die Batterien der Fernbedienung sind schwach oder leer.

Gehen Sie möglichst nahe an die TV-Box heran und drücken Sie beliebige Zifferntasten der Fernbedienung. Wenn die TV-Box reagiert, bedeutet dies, dass die Batterien schwach sind. Tauschen Sie in diesem Fall die Batterien gegen neue aus. 
Die Software der Fernbedienung ist abgestürzt. Entnehmen Sie die Batterien und setzen Sie diese nach ca. 3 Minuten wieder ein.
Der Bluetooth Empfänger der Streaming-TV-Box ist abgestürzt. TV-Box für ca. 5 Minuten vom Strom nehmen. Ggf. Netzbetreiber kontaktieren.
Die Fernbedienung wurde mit einem anderen in der Nähe befindlichen Gerät gekoppelt. Setzen Sie die Fernbedienung auf Werkseinstellungen zurück (siehe Kapitel „Fernbedienung zurücksetzen“ auf Seite 20). Deaktivieren Sie den Kopplungsmodus etwaiger in der Nähe befindlicher Geräte und wiederholen Sie den Kopplungsvorgang siehe Kapitel  „Fernbedienung mit der Set Top Box koppeln“ auf Seite 8).
Kein Bild Keine Netzspannung Netzteil und Kabel auf festen Sitz kontrollieren.
Kabelverbindung fehlerhaft Kabelverbindungen auf festen Sitz kontrollieren.
Falsche HDMI-Quelle HDMI-Quelle des TV-Geräts auf TV-Box einstellen.
Schlechte Bildqualität Nicht kompatibles HDMI-Kabel Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte High-Speed-HDMI®-Kabel.
Bild ruckelt WLAN-Signal zu schwach Setup aufrufen und Signalstärke unter WLAN-Status kontrollieren (siehe „WLAN-Status kontrollieren“).
Bandbreite eingeschränkt aufgrund mehrerer Benutzer Netzwerkkabel anstelle von WLAN verwenden.
Die Marke des TV-Geräts steht nicht in der Codetabelle und nicht in der Markentabelle.   Führen Sie die automatische Codesuche aus (siehe Kapitel  „Automatische Codesuche“ Auf Seite 19).
Das TV-Gerät reagiert nicht, obwohl die automatische Codesuche ausgeführt wurde.   Die automatische Codesuche durchsucht alle Codes. Dies kann bis zu 15 Minuten dauern. Führen Sie die automatische Codesuche mindestens 15 Minuten lang durch.

Sie haben ein anderes Problem oder das Problem löst sich nicht?  Kontaktieren Sie uns, wir helfen gerne weiter.  

Oft gestellte Fragen...

Oft gestellte Fragen...

Unsere Serviceline

Kontaktmöglichkeiten